FDP Heusenstamm stellt Liste für die Kommunalwahl 2026 auf

Die Mitgliederversammlung der FDP Heusenstamm hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gewählt. Angeführt wird die Liste vom Ortsvorsitzenden Uwe Klein, der zugleich der zweiköpfigen FDP-Fraktion im Stadtparlament vorsitzt. Auf Platz zwei folgt sein Stellvertreter in der Fraktion und im Ortsvorsitz, Fabian Engler aus Rembrücken.
Die Liste im Überblick
- Uwe Klein
- Fabian Engler
- Marion Steiner
- Ernestos Varvaroussis
- Frank Lehmann
- Philipp Glock
- Dr. Rudolf Benninger
- Gertrud Steiner
- Sjoerd Willinge Prins
- Margot Majkič
- Manfred Steinel
- Stefan Fehrenbach
- Dr. Monika Fischer
- Monika Engler
- Rolf Pfalzgraf
- Julia Glock
- Martina Webert
Sieben der insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten wohnen im Ortsteil Rembrücken.
„Auch dieses Mal stellen sich wieder einige parteiungebundene Bürgerinnen und Bürger auf der Liste der Freien Demokraten den Heusenstammern zur Wahl“,
so Uwe Klein, der sich über die breite Bereitschaft zum kommunalpolitischen Engagement freut.
Aktive Arbeit im Stadtparlament
Im Stadtparlament sieht Klein seine Fraktion als besonders aktiv:
„Wir nehmen unsere Kontrollfunktion ernst. Mit unseren Anfragen und Anträgen nehmen wir auch aus der Opposition heraus Einfluss auf die Stadtpolitik,“
Als Beispiel nannte er das Drängen auf mehr Konsequenz bei der Haushaltskonsolidierung. Diese müsse, so Klein, auch auf Kreisebene ansetzen. Ziel der jüngsten Antragsinitiative sei es, den Erhöhungen der Kreisumlage Einhalt zu gebieten.
„Bürgermeister und Kämmerer können nicht steigende Umlagen beklagen, aber kostenträchtigen Projekten bei der Kreisverkehrsgesellschaft als Vertreter der Stadt den Weg bahnen. Die Stimmausübung bei solchen Entscheidungen gehört zuvor ins Stadtparlament.“
Weitere kommunalpolitische Themen
Auch Fabian Engler betonte die Bedeutung transparenter Entscheidungsprozesse:
„Die Stadtverordneten dürfen nicht durch etwaige Verpflichtungen der Stadt als Verpächter bei Haushaltsbeschlüssen präjudiziert werden. Wir beantragen daher die Einsichtnahme in den neuen Pachtvertrag zum Hofgut Patershausen.“
Thematische Schwerpunkte der FDP Heusenstamm
Im anstehenden Kommunalwahlkampf wollen die Freien Demokraten ihre Arbeit insbesondere auf folgende Themen konzentrieren:
• eine weniger einseitig auf den Radverkehr ausgerichtete Verkehrspolitik,
• verlässliche Kinderbetreuung für Familien,
• und eine vernünftige, auf nachbarschaftliche Verhältnisse abgestimmte Stadtentwicklung, die insbesondere beim Projekt Campus bislang fehle.
